Im Zuge der Datenschutz-Grundverordnung DS-GVO ergeben sich auch für Datenschutzbeauftragte grundlegende Änderungen, das Kontrollsystem ist noch engmaschiger. Fehler und falsche Auslegungen der Verordnung können zu großen finanziellen Problemen führen. Eine Berufshaftpflichtversicherung als Datenschutzbeauftragter ist wichtig und schützt die berufliche Existenz. Nutzen Sie das Formular zur Berufshaftpflicht, um die besten Konditionen ermitteln zu können. Berufshaftpflicht Datenschutzbeauftragter.
Finden Sie hier heraus, welche Berufshaftpflichtversicherung für Datenschutzbeauftragte konzipiert worden ist und welche Leistungen mitversichert werden.
Welche Aufgabenbereiche die Berufshaftpflicht abdecken sollte
Die folgenden Aufgabenbereiche umfassen nicht nur die Tätigkeit eines Datenschutzbeauftragten im Rahmen der DSGV, die Bereiche sollten zudem im Rahmen der Berufshaftpflicht versichert werden:
- Überwachung der ordnungsgemäßen Anwendung der Datenverarbeitungs-Programme;
- Verpflichtung auf das Datengeheimnis
- Datenverarbeitung überwachen
- Schulung der Mitarbeiter
- Verfahrensverzeichnis führen
- Bearbeitung von fachlichen Anfragen von Mitarbeitern, Kunden
- Vorabkontrolle bei Verfahren automatisierter Verarbeitung
- Beratung der Geschäftsführung, der Mitarbeiter und Fachbereiche über technische und organisatorische Maßnahmen;
- Überprüfung der Anforderungen bei Dienstleistern
- Auftragsdatenverarbeitung
- Ansprechpartner sein
- Erarbeitung, Vorschlag und Pflege von Richtlinien oder eines Datenschutz-Handbuchs
- Kontrolle und Wahrung der Rechte Betroffener
- Überwachung bei der Führung von Übersichten/Verfahrensverzeichnissen
- Durchführen der Vorabkontrollen
- Schulung der Mitarbeiter
- Erstellen eines Tätigkeitsberichts
Auch die EXALI Versicherung bietet eine Versicherung bei Datenrechts-Angelegenheiten. Erfahren Sie auf diesem Beitrag mehr zum Thema rückwirkender Haftpflicht Schutz.
§ 1 BDSGAnwendungsbereich des Gesetzes
„1Dieses Gesetz gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch
öffentliche Stellen des Bundes,
öffentliche Stellen der Länder, soweit der Datenschutz nicht durch Landesgesetz geregelt ist und soweit sie
Bundesrecht ausführen oder
als Organe der Rechtspflege tätig werden und es sich nicht um Verwaltungsangelegenheiten handelt.
2Für nichtöffentliche Stellen gilt dieses Gesetz für die ganz oder teilweise automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die nichtautomatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, die in einem Dateisystem gespeichert sind oder gespeichert werden sollen, es sei denn, die Verarbeitung durch natürliche Personen erfolgt zur Ausübung ausschließlich persönlicher oder familiärer Tätigkeiten.1Andere Rechtsvorschriften des Bundes über den Datenschutz gehen den Vorschriften dieses Gesetzes vor. 2Regeln sie einen Sachverhalt, für den dieses Gesetz gilt, nicht oder nicht abschließend, finden die Vorschriften dieses Gesetzes Anwendung. 3Die Verpflichtung zur Wahrung gesetzlicher Geheimhaltungspflichten oder von Berufs- oder besonderen Amtsgeheimnissen, die nicht auf gesetzlichen Vorschriften beruhen, bleibt unberührt.“
Datenschutzbeauftragte, Datenschutz, externe und interne Schäden, Versicherungen für Unternehmen, Tätigkeit, Versicherung, Kosten, Schaden, DSGVO, finden.
Berufshaftpflicht Datenschutzbeauftragter 2023
Unternehmen Versicherungen einer Berufshaftpflichtversicherung Datenschutz, Fehler Datenschutzbeauftragte, Kontakt finden, Versicherungen Schäden und Service, Kosten, interne Fehler, Vermögensschadenhaftpflicht.
Die Datenschutz-Grundverordnung DS-GVO – Berufshaftpflicht Datenschutzbeauftragter
Die DS-GVO Verordnung (EU) /679 des Europäischen Parlaments und des Rates dient dem Schutz von natürlichen Personen und stellt Datenschutzbeauftragte vor neue Herausforderungen, die Durchführung und Kontrolle der Gesetze ist komplex und nicht immer in all ihren Teilen verständlich. Grundsätzlich kontrolliert werden sollte die Datenweitergabe von Informationen, die aus den Nutzerdaten hervorgehen. Das Datenschutzrecht ist für Datenschutzbeauftragte natürlich eine der wichtigsten Änderungen.
Wer darf Datenschutzbeauftragter in der Haftpflichtversicherung sein
Um Interessenkonflikte ausschließen zu können, darf nicht jeder Angestellte auch als Datenschutzbeauftragter tätig sein. Bei externer Tätigkeit (Consulting) gehen Unternehmen auf Nummer sicher, intern werden folgende Posten ausgeschlossen:
- IT-/EDV-Leiter
Geschäftsführer
Personal-/HR-Leiter
Vertriebsleiter
Die oben aufgeführten Posten werden aufgrund der starken Interessenkonflikte von der Tätigkeit eines Datenschutzbeauftragten ausgeschlossen. Eine wichtige Form der Haftpflicht für diese Gruppen stellt die D&O Versicherung für Manager dar.
Art. 35 DSGVO Datenschutz-Folgenabschätzung laut https://dsgvo-gesetz.de/art-35-dsgvo/
„1Hat eine Form der Verarbeitung, insbesondere bei Verwendung neuer Technologien, aufgrund der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung voraussichtlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen zur Folge, so führt der Verantwortliche vorab eine Abschätzung der Folgen der vorgesehenen Verarbeitungsvorgänge für den Schutz personenbezogener Daten durch. 2Für die Untersuchung mehrerer ähnlicher Verarbeitungsvorgänge mit ähnlich hohen Risiken kann eine einzige Abschätzung vorgenommen werden.
Der Verantwortliche holt bei der Durchführung einer Datenschutz-Folgenabschätzung den Rat des Datenschutzbeauftragten, sofern ein solcher benannt wurde, ein.
Eine Datenschutz-Folgenabschätzung gemäß Absatz 1 ist insbesondere in folgenden Fällen erforderlich:
systematische und umfassende Bewertung persönlicher Aspekte natürlicher Personen, die sich auf automatisierte Verarbeitung einschließlich Profiling gründet und die ihrerseits als Grundlage für Entscheidungen dient, die Rechtswirkung gegenüber natürlichen Personen entfalten oder diese in ähnlich erheblicher Weise beeinträchtigen;
umfangreiche Verarbeitung besonderer Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Artikel 9 Absatz 1 oder von personenbezogenen Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten gemäß Artikel 10“
Aufgabenspektrum eines Datenschutzbeauftragten
- „Prüfung der einzelnen Datensicherungsmaßnahmen, §9 BDSG
Kontrolle der Protokolldaten, §31 BDSG
Prüfung und Kontrolle der Auftragsdatenverarbeitung, §11 BDSG
Bearbeitung von Auskunftsersuchen Betroffener, §§34, 35 BDSG
Prüfung der Zulässigkeit der Übermittlung in Drittstaaten, §§4b, 4c BDSG
Prüfung der Videoüberwachung in öffentlich zugänglichen Bereichen, §6b BDSG und am Arbeitsplatz, § 32 BDSG
Prüfung der Regelungen zur Mitarbeiterkontrolle
Rechtmäßigkeit der Profilbildung, §6a BDSG
Datennutzung zum Marketing und Kundenwerbung, §28 BDSG, §7 UWG“
Das Kontrollsystem wird von datenschutzbeauftragter-info.de bereit gestellt. Hier geht es zu den allgemeinen Informationen einer Berufshaftpflichtversicherung.
Datenschutzbeauftragte bei Kunden- und Interessentendaten
Wenn in der Personalabteilung Kunden- und Interessentendaten automatisiert verarbeitet werden, dann muss ein Datenschutzbeauftragter bestellt werden, um eben diese personenbezogenen Daten zu kontrollieren. Gleiches gilt für alle öffentliche Stellen wie einer Behörde, in nicht-öffentlichen Stellen wie Unternehmen und Vereine (§ 4f Abs. 1 Satz 1 und 4 BDSG). Was beim Mobiliar versichert werden kann, erfahren Sie auf diesem Beitrag.
Die Berufshaftpflicht für Externe Datenschutzbeauftragte der EXALI Haftpflicht
Die Berufshaftpflicht gilt nicht nur für Externe Datenschutzbeauftragte, sondern auch für:
- Unternehmensberater
Managementberater
(Senior-) Consultants
Organisationsberater
Strategieberater
Prozessberater
Logistikberater
Business Analyst
Controller
M&A Berater
Mergers & Acquisitions
Interim Manager
Manager auf Zeit
Projektmanager
Programm Manager
Projektleiter
Produktmanager
Marketing- / PR-Manager
Qualitätsmanager (QM / TQM)
Testmanager, Auditor
Personalberater
Headhunter
Recruiter, E-Recruiter
Personalvermittler
Personaldienstleister
Arbeitnehmerüberlassung
Outsourcing Manager
Marktforscher
Meinungsforscher
Mediator – Moderator
Dozent, Trainer, Coach
Sicherheitsfachkraft
SiFa, FaSi, SiGeKo
Umweltschutzbeauftragter
Abfallbeauftragter
Betriebsbeauftragter
Datenschutzbeauftragter
Betriebsberater