Inhaltsangabe
Energieberater sind in der heutigen Zeit kaum noch wegzudenken. Haus- und Immobilienbesitzer können mit einer guten Beratung nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch viel Geld sparen. Dabei kann eine falsche Energieberatung kostspielige Folgen mit sich bringen. Aus diesem Grund ist eine gesonderte Berufshaftpflicht aus essentiell, um den Beruf des Energieberaters ausüben zu können. Neben der Haftpflichtversicherung gibt es weitere sinnvolle Absicherung, die bei der Ausübung des Berufs wichtig sein werden. Berufshaftpflicht für Energieberater
Erfahren Sie hier, welche Tarife den besten Schutz im Rahmen einer Energieberatung liefern und welche Leistungen im Schutz enthalten sein sollten. Dabei stehen auch hier die aktuellen Testsieger im Vergleich.
Was Energieberater bei der Berufshaftpflichtversicherung beachten sollten
Die Aufgabe eines Energieberaters ist es natürlich, dass die Kunden Energie einsparen. Wie in jedem Beruf können auch in diesem Fall schnell mal Fehler geschehen. Damit der Fehlerteufel keine finanziellen Konsequenzen mit sich bringt, ist der Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung essentiell. Somit vermeiden Berater die wirtschaftlichen Risiken, die zum Teil den finanziellen Ruin bedeuten können. Das bedeutet, dass die Haftpflicht Versicherung Sie von sämtlichen Schäden entbindet, die im Zusammenhang mit der Beratung in Verbindung stehen.
Rechtsschutzversicherung 04/2022 laut test.de (Platz 41-50)
- Auxilia
Jurprivat
Selbstbehalt:
Jahresbeitrag
Jahresbeitrag:
Maximaler Jahresbeitrag:
Jahresbeitrag Wohnen: –
Maximaler Jahresbeitrag Wohnen: –
QUALITÄTSURTEIL BEFRIEDIGEND (2,8)
Versicherungsbedingungen befriedigend (2,6)
Verständlichkeit ausreichend (3,8)
Auxilia
PBV
Selbstbehalt:
Jahresbeitrag
Jahresbeitrag:
Maximaler Jahresbeitrag:
QUALITÄTSURTEIL BEFRIEDIGEND (2,8)
Versicherungsbedingungen befriedigend (2,7)
Verständlichkeit ausreichend (3,8)
Concordia
PBV Plus
Selbstbehalt: 150 Euro
Jahresbeitrag
Jahresbeitrag: 393 Euro
Jahresbeitrag Wohnen: 79 Euro
QUALITÄTSURTEIL BEFRIEDIGEND (2,8)
Versicherungsbedingungen befriedigend (2,7)
Verständlichkeit ausreichend (4,5)
Deurag
PBV
Selbstbehalt: 150 Euro
Jahresbeitrag
Jahresbeitrag: 314 Euro
Jahresbeitrag Wohnen: 52 Euro
QUALITÄTSURTEIL BEFRIEDIGEND (2,8)
Versicherungsbedingungen befriedigend (2,8)
Verständlichkeit gut (2,4)
Württembergische
KomfortSchutz 2021
Selbstbehalt: 150 Euro
Jahresbeitrag
Jahresbeitrag: 298 Euro
Jahresbeitrag Wohnen: 47 Euro
QUALITÄTSURTEIL BEFRIEDIGEND (2,8)
Versicherungsbedingungen befriedigend (2,8)
Verständlichkeit befriedigend (3,0)
Zurich
PBV Top
Selbstbehalt: 150 Euro
Jahresbeitrag
Jahresbeitrag: 428 Euro
Jahresbeitrag Wohnen: –
Maximaler Jahresbeitrag Wohnen: –
QUALITÄTSURTEIL BEFRIEDIGEND (2,8)
Versicherungsbedingungen befriedigend (2,7)
Verständlichkeit befriedigend (3,5)
LVM
Privat Kombi Plus
Selbstbehalt: 150 Euro
Jahresbeitrag
Jahresbeitrag: 460 Euro
Maximaler Jahresbeitrag: 538 Euro
Jahresbeitrag Wohnen: 72 Euro
QUALITÄTSURTEIL BEFRIEDIGEND (2,9)
Versicherungsbedingungen befriedigend (2,8)
Verständlichkeit befriedigend (3,0)
Adam Riese/Württembergische
L
Selbstbehalt: 150 Euro
Jahresbeitrag
Jahresbeitrag: 254 Euro
Jahresbeitrag Wohnen: 41 Euro
QUALITÄTSURTEIL BEFRIEDIGEND (3,0)
Versicherungsbedingungen befriedigend (3,0)
Verständlichkeit gut (2,4)
DA Direkt
PBV Komfort
Selbstbehalt: 150 Euro
Jahresbeitrag
Jahresbeitrag: 337 Euro
Jahresbeitrag Wohnen: 84 Euro
QUALITÄTSURTEIL BEFRIEDIGEND (3,0)
Versicherungsbedingungen befriedigend (2,9)
Verständlichkeit ausreichend (3,6)
LVM
Privat Kombi
Selbstbehalt: 150 Euro
Jahresbeitrag
Jahresbeitrag: 398 Euro
Maximaler Jahresbeitrag: 466 Euro
Jahresbeitrag Wohnen: 72 Euro
QUALITÄTSURTEIL BEFRIEDIGEND (3,0)
Versicherungsbedingungen befriedigend (3,0)
Verständlichkeit befriedigend (3,1)
Finden Sie hier noch mehr Berufe, die mit einer Berufshaftplicht geschützt werden sollten:
Welche Schäden sind in der Energieberaterhaftpflicht versichert – Berufshaftpflicht für Energieberater
Der Versicherungsschutz im Rahmen einer beruflichen Haftpflichtversicherung erstreckt sich nicht nur bei selbst verursachten Schäden des Energieberaters. Die Versicherung tritt auch dann in Kraft, wenn die Ansprüche gegen Sie als unberechtigt zurückgewiesen werden können. Das heißt, dass der eigene Versicherer in Form einer Rechtsschutzversicherung auftritt und auch die Kosten für Gutachter, Gerichte und Rechtsanwälte stellt. Eine gute Berufshaftpflicht für Ingenieure bietet zudem eine zeitlich begrenzte Nachhaftung.
Das Tätigkeitsfeld des Energieberaters
Es gibt etliche Berufsbezeichnungen für Energieberaterinnen und Energieberater. Es handelt sich in Deutschland noch immer nicht um einen geschützten Begriff. Neben der Erstberatung umfasst der Beruf Aufgaben wie:
- Bestandsaufnahme
- Sanierungskonzept
- Nachweis der Sanierung
Ermittelt werden sollen in erster Linie energetische Schwachstellen des Gebäudes, die mit Hilfe der individuellen Maßnahmen ausgemerzt werden sollen. Eine durch die „DENA ausgezeichnete Branchen-Initiative des Baustoffhandels“ vermittelt Hausbesitzern und Bauherren Energieberater. Erfahren Sie hier auch mehr zur Berufshaftpflicht der ERGO Direkt.
Energieberatung Bundesverband, greensurance Kosten, Informationen Schäden, Risiken und Kosten, Vermögensschäden, was in den Versicherungen für Mitglieder versichert ist, GIH, Versicherungsschutz, Fehler finden und Versicherungsbedingungen.
Betriebshaftpflicht Bau bei Franke Bornberg
Berufsverbände für Energieberaterinnen und Energieberater
Wer andere über die Möglichkeiten der Energieeinsparung berät, der kann auch in einen passenden Berufsverband eintreten. Dabei ist eine Mitgliedschaft in einen entsprechenden Verband stets mit Vorteilen verbunden. Einige in Deutschland ansässige Verbände sind unter anderem:
- Bundesverband Deutscher Energiemakler und Energieberater (BDEB) e.V.
- Die bundesweite Interessenvertretung für Energieberater GIH
- Deutsches Energieberaternetzwerk e.V.
- Landesfachverband der Bau- und Energieberater Berlin-Brandenburg
- Europäischer Verband der Energie- und Umweltschutzberater
Versicherer wie die Allianz, AXA und HanseMerkur bieten als Absicherung auch eine sinnvolle Berufsunfähigkeitsversicherung an, um im Falle einer Berufsunfähigkeit abgesichert sein zu können.
ANSCHRIFT Bundesverband Deutscher Energiemakler und Energieberater (BDEB) e.V.
Bundesverband Deutscher Energiemakler und
Energieberater (BDEB) e.V.
Am Klostergarten 1
81241 München
TEL. / FAX / E-MAIL
089 / 1890 464-20
089 / 1890 464-10
info@bdeb-ev.de