Berufsrechtsschutz Arzt

Das Risiko als angestellter Arzt oder Mediziner mit einer eigenen Praxis ist hoch. Die Zahl der Klagen gegen Ärzte ist in den vergangenen 20 Jahren immens angestiegen. Noch immer sind nicht alle Ärzte ausreichend gegen das Risiko abgesichert, mahnen Fachanwälte des Medizinrechts. Jede zweit Klage gegen einen Arzt verspricht erfolgreich zu verlaufen. Neben der Berufshaftpflichtversicherung sollten Ärztinnen und Ärzte immer auch auf eine Rechtsschutzversicherung zurückgreifen. Berufsrechtsschutz Arzt

Hier haben Sie die Möglichkeit einen speziellen Rechtsschutz als auch eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen.

Die kundenorientiertesten der 42 großen Krankenkassen 2021 bei ServiceValue

Die wenigsten Beschwerden laut BaFin 2019

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, auch als BaFin bekannt, ermittelt jährlich die Beschwerdequoten. Am besten abgeschnitten haben demnach folgende Rechtsschutzversicherungen:

  1. ARAG ALLG. VERS.
  2. BAYER. BEAMTEN VERS.
  3. GOTHAER ALLGEMEINE AG
  4. GVO GEGENSEITIGKEIT
  5. HDI VERSICHERUNG
  6. ITZEHOER VERSICHERUNG
  7. JURPARTNER RECHTSSCH.
  8. MEDIENVERS. KARLSRUHE
  9. NÜRNBG. ALLG.
  10. UELZENER ALLG. VERS.
  11. VPV ALLGEMEINE VERS.
  12. DA DEUTSCHE ALLG.VER.
  13. BADISCHE RECHTSSCHUTZ
  14. BGV-VERSICHERUNG AG

Wir haben bereits über die Testsieger im Bereich der Berufshaftpflichtversicherungen berichtet. Erfahren Sie als Ärztin / Arzt dazu auch hier mehr.

Berufshaftpflicht Urheberrecht

die besten PKVs laut ascore 2016

Unternehmen
Unternehmens-Scoring
Württembergische Krankenversicherung AG
3,5 Sterne
vigo Krankenversicherung VVaG
3,5 Sterne
uniVersa Krankenversicherung a.G.
5,5 Sterne
UNION Krankenversicherung AG
3,5 Sterne
Süddeutsche Krankenversicherung a.G.
4 Sterne
SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G.
5,5 Sterne
R+V Krankenversicherung AG
5,5 Sterne
Provinzial Krankenversicherung Hannover AG
5,5 Sterne
PAX-FAMILIENFÜRSORGE Krankenversicherung AG (p.i.)
3,5 Sterne
NÜRNBERGER Krankenversicherung AG
4,5 Sterne
Münchener Verein Krankenversicherung a.G.
5 Sterne
Mecklenburgische Krankenversicherungs-AG (p.i.)
3 Sterne
LVM Krankenversicherungs-AG
6 Sterne
Landeskrankenhilfe V.V.a.G. (p.i.)
4 Sterne
INTER Krankenversicherung AG
5,5 Sterne
HanseMerkur Krankenversicherung AG
5,5 Sterne
HALLESCHE Krankenversicherung a.G.
5,5 Sterne
Gothaer Krankenversicherung AG
4,5 Sterne
ERGO Direkt Krankenversicherung AG (p.i.)
3 Sterne
DKV Deutsche Krankenversicherung AG
4 Sterne
DEVK Krankenversicherungs-AG (p.i.)
4 Sterne
Debeka Krankenversicherungsverein a. G.
5 Sterne
Continentale Krankenversicherung a.G. (p.i.)
4 Sterne
Concordia Krankenversicherungs-AG
4,5 Sterne
Central Krankenversicherung AG (p.i.)
4 Sterne
Bayerische Beamtenkrankenkasse AG
3 Sterne
Barmenia Krankenversicherung a.G.
5 Sterne
AXA Krankenversicherung AG (p.i.)
4 Sterne
ARAG Krankenversicherungs-AG
5,5 Sterne
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG
5 Sterne
Allianz Private Krankenversicherungs-AG
4,5 Sterne

 

Mehr zum Thema Künstler

Berufshaftpflichtversicherung 3 Mio.

Unsere Partner vergleichen >

Niedergelassene Ärzte mit Betriebshaftpflichtversicherung

Wer eine eigene Praxis hat, der sollte neben der Rechtsschutzversicherung immer auch eine Betriebshaftpflicht nachweisen können. Im Gegensatz zur Berufshaftpflichtversicherung werden auch angestellte Mitarbeiter wie Empfangsdamen oder Schwestern mitversichert. Wenn die angestrebte Forderung der Patienten unbegründet sein sollte, dann leistet auch die betriebliche Haftpflicht auf Art einer passiven Rechtsschutzversicherung. Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe sollten stets auf eine Berufshaftpflicht als auch einen Berufsrechtsschutz setzen, um gegen die finanziellen Risiken abgesichert sein zu können.

DFSI testet BU Tarife für Allgemeinmediziner 2019

Unternehmen Tarifname Versichererart AVB-Bewertung Netto-Prämie in EUR Brutto-Prämie in EUR Prämienbewertung Finanzstärke Note Gesamtbewertung
Allianz Selbstständige BerufsunfähigkeitsPolice (OBUU) Serviceversicherer hervorragend 66,52 82,13 hervorragend 1,00 hervorragend
Alte Leipziger SecurAL (Tarif BV10) Serviceversicherer hervorragend 68,25 87,50 hervorragend 1,25 hervorragend
Canada Life Berufsunfähigkeitsschutz Serviceversicherer hervorragend 64,84 64,84 hervorragend 1,00 hervorragend
Continentale Continentale Premium BU (PBU) Serviceversicherer hervorragend 62,93 107,97 hervorragend 1,25 hervorragend
Europa EUROPA Berufsunfähigkeitsversicherung (E-BU) Direktversicherer hervorragend 58,72 97,86 hervorragend 1,00 hervorragend
HDI EGO Top Serviceversicherer hervorragend 61,11 81,48 hervorragend 1,75 hervorragend
Nürnberger SBU2901C Serviceversicherer hervorragend 54,88 80,70 hervorragend 1,75 hervorragend
Nürnberger SDU2901C Serviceversicherer hervorragend 55,94 82,26 hervorragend 1,75 hervorragend
Volkswohlbund SBU Serviceversicherer hervorragend 59,33 88,55 hervorragend 2,00 hervorragend
AXA ALVSBV Serviceversicherer sehr gut 79,76 121,77 gut 1,25 sehr gut
Barmenia Barmenia SoloBU Serviceversicherer hervorragend 74,58 106,53 sehr gut 2,00 sehr gut
Basler Basler BerufsunfähigkeitsVersicherung BP, BPL, BPS Serviceversicherer sehr gut 71,93 95,91 sehr gut 2,00 sehr gut
Condor SBU C80 C81 Serviceversicherer hervorragend 83,44 119,19 gut 1,00 sehr gut
CosmosDirekt Comfort-Schutz Direktversicherer gut 61,17 154,14 sehr gut 1,00 sehr gut
Familienfürsorge Selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung Premium Serviceversicherer hervorragend 70,47 128,12 gut 1,75 sehr gut
Gothaer Gothaer Berufsunfähigkeitsversicherung Premium Serviceversicherer sehr gut 57,50 94,20 hervorragend 2,00 sehr gut
Hannoversche Berufsunfähigkeitsversicherung (Kurzbezeichnung B1 bzw. B2 für den Tarif mit Familienrabatt) Direktversicherer gut 56,16 72,46 hervorragend 1,00 sehr gut
Neue Bayerische Beamten BU PROTECT Komfort bzw. BU PROTECT young Komfort Serviceversicherer gut 62,74 102,02 hervorragend 1,75 sehr gut
Nürnberger SBU2901P Serviceversicherer sehr gut 73,41 107,96 sehr gut 1,75 sehr gut
R+V R+V-BerufsunfähigkeitsPolice – Tarif BV Serviceversicherer gut 85,95 122,78 gut 1,00 sehr gut

Steigende Anzahl an Prozessen gegen Ärzte

Wer als Arzt tätig ist, der sollte sich auch gegen die beruflichen Risiken ausreichend absichern. Experten gehen jedoch noch immer davon aus, dass Mediziner das Risiko unterschätzen. Die Prozesse zwischen Patienten und Ärzten nehmen stetig zu. So werden jährlich etwa 40.000 Ansprüche laut „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ gegen Mediziner erwirkt. Schlichtungsstellen und Gutachterkommissionen vermelden etwa 11.000 geprüfte Fälle. Neben der beruflichen Haftpflichtversicherung, die in Deutschland verpflichtend ist, sollte auch ein Berufsrechtsschutz das Versicherungsportfolio eines Arztes ergänzen. Sie sollten immer auch eine Wartezeit einplanen.

Übericht der Facharztrichtungen

  • Anästhesiologe/Anästhesist
    Angiologe
    Arbeitsmediziner
    Ästhetischer Chirurg
    Biochemiker
    Dermatologe: Hautarzt
    Endokrinologe
    Forensischer Psychiater
    Gastroenterologe
    Gynäkologe: Frauenarzt
    Hämatologe
    Humangenetiker
    Internist: Facharzt für Innere Medizin
    Kardiologe: Herzspezialist
    Neonatologe: Kinderarzt
    Nephrologe
    Neurologe
    Neurochirurg
    Neuropädiater
    Nuklearmediziner
    Onkologe
    Ophthalmologe: Augenarzt
    Orthopäde
    Pädiater: Kinderarzt
    Pathologe:
    Pharmakologe
    Pneumologe
    Psychiater
    Psychosomatiker
    Pulmologe
    Radiologe
    Rechtsmediziner
    Reproduktionsmediziner
    Thoraxchirurg
    Toxikologe
    Transfusionsmediziner
    Urologe
    Visceralchirurg
    Andrologie:
    Balneologie
    Chirotherapie
    Diabetologie
    Geriatrie
    Gynäkologische Exfoliativzytologie
    Hämostaseologie
    Infektiologie
    Naturheilverfahren
    Palliativmedizin
    Phlebologie
    Physikalische Therapie
    Proktologie

Weiterführende Informationen rund um die Absicherung im Zuge der Rechtsschutzversicherungen für Selbstständige gibt es auch hier.

Unsere Partner vergleichen >