Die Wartezeit ist ein unliebsames und wichtiges Thema beim Berufsrechtsschutz. Wer keine Vorversicherung hatte, der sollte eine Wartezeit von drei Monaten einplanen. Sollte eine Vorversicherung jedoch bestanden haben, so entfällt die dreimonatige Wartezeit und der Versicherungsschutz geht nahtlos beim nächsten Berufsrechtsschutzversicherer weiter. Eine telefonische Rechtsberatung kann indes sofort in Anspruch genommen werden, Wartezeiten gibt es in diesem Fall nicht. Berufsrechtsschutz Wartezeit
Um auf der rechtlich sicheren Seite stehen zu können, hilft nur eine Rechtsschutz. Nicht nur während der Selbstständigkeit ist ein Versicherungsschutz wichtig, auch im privaten Leben ist ein Rechtsschutz essentiell.
Überblick über die Regelungen der Wartezeit im Berufsrechtsschutz
Rechtsbereich | Ohne Wartzeit | 3 Monate Wartezeit | Sonderregelung |
---|---|---|---|
Privat-Rechtsschutz | Schadenersatz-Rechtsschutz | Arbeits-Rechtsschutz | Rechtsschutz in Unterhaltssachen |
Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht | Verwaltungs-Rechtsschutz | Rechtsschutz in Ehesachen | |
Steuer-Rechtsschutz | |||
Straf-Rechtsschutz | |||
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz | |||
Beratungs-Rechtsschutz | |||
Opfer-Rechtsschutz | |||
Verkehrs-Rechtsschutz | Schadenersatz-Rechtsschutz | ||
Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht | |||
Steuer-Rechtsschutz | |||
Verwaltungs-Rechtsschutz in Verkehrssachen | |||
Straf-Rechtsschutz | |||
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz | |||
Sozial-Rechtsschutz | |||
Berufs-Rechtsschutz | Disziplinar- und Standesrechtsschutz | Arbeits-Rechtsschutz | |
Rechtsschutz für Wohn- und Mietangelegenheiten | Steuer-Rechtsschutz | Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz | |
Straf-Rechtsschutz | |||
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz | |||
Spezial-Straf-Rechtsschutz | Straf-Rechtsschutz | ||
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz | |||
Disziplinar- und Standes-Rechtsschutz | |||
Verwaltungs-Rechtsschutz in Verkehrssachen |
Versicherungsvertragsgesetz
“ Teil 2 – Einzelne Versicherungszweige (§§ 100 – 208)
Kapitel 8 – Krankenversicherung (§§ 192 – 208)
§ 197
Wartezeiten
(1) 1Soweit Wartezeiten vereinbart werden, dürfen diese in der Krankheitskosten-, Krankenhaustagegeld- und Krankentagegeldversicherung als allgemeine Wartezeit drei Monate und als besondere Wartezeit für Entbindung, Krankentagegeld nach § 192 Absatz 5 Satz 2, Psychotherapie, Zahnbehandlung, Zahnersatz und Kieferorthopädie acht Monate nicht überschreiten. 2Bei der Pflegekrankenversicherung darf die Wartezeit drei Jahre nicht überschreiten.
(2) 1Personen, die aus der gesetzlichen Krankenversicherung ausscheiden oder die aus einem anderen Vertrag über eine Krankheitskostenversicherung ausgeschieden sind, ist die dort ununterbrochen zurückgelegte Versicherungszeit auf die Wartezeit anzurechnen, sofern die Versicherung spätestens zwei Monate nach Beendigung der Vorversicherung zum unmittelbaren Anschluss daran beantragt wird. 2Dies gilt auch für Personen, die aus einem öffentlichen Dienstverhältnis mit Anspruch auf Heilfürsorge ausscheiden.“
https://dejure.org/gesetze/VVG/197.html 02.11.2021
Die Wartezeiten beim Berufsrechtsschutz
Sofern nichts anderes bekannt sein sollte, so ist von einer Wartezeit in Höhe von drei Monaten auszugehen. Aber auch in diesem Fall gibt es Ausnahmen: Keine Wartezeit gibt es bei einem
- Disziplinar- und Standesrechtsschutz
- Wenn es eine Vorversicherung gibt
- Schadenersatz-Rechtsschutz
- Straf-Rechtsschutz
- Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz
- Beratungs-Rechtsschutz
- Vertrags- und Sachenrecht
- Steuer-Rechtsschutz
- Verwaltungs-Rechtsschutz in Verkehrssachen
- Straf-Rechtsschutz
- Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz
- Spezial-Straf-Rechtsschutz
- Sozial-Rechtsschutz
Wie sich die ÖRAG, die ARAG und Co im Testbericht schlagen können.
Fallbeispiel Rechtsschutzversicherung beim Mietwagen
Auch dann, wenn Sie selbst eine Kfz-Versicherung abgeschlossen haben und gegen Rechtsstreitigkeiten versichert sind, sollten Sie auch bei einem Mietwagen überlegen, ob Sie nicht die Rechtsschutzversicherung vom Vermieter in Anspruch nehmen möchten. Die Kosten sind verhältnismäßig gering und belasten auch nicht den eigenen Rechtsschutz. Wartezeiten kennen die Tarife ebenfalls nicht. Der Versicherungsschutz hat seine Gültigkeit entsprechend der Laufzeitvereinbarung mit dem Vermieter. Andernfalls sollten Sie den Vertrag erneut studieren.
Hier finden Sie die besten Berufsrechtsschutzversicherungen.
gdv.de/resource/blob/5904/7975463cc35cd8e4776252a9070d6b77/01-allgemeine-bedingungen-fuer-die-rechtsschutzversicherung–arb-2012–data.pdf
„3.1.1 Der Versicherungsfall ist innerhalb von drei Monaten nach Versicherungsbeginn eingetreten (Das ist die sogenannte Wartezeit. Während der Wartezeit besteht kein Versicherungsschutz).
Ausnahme: Auch in den ersten drei Monaten haben Sie Versicherungsschutz
• im Schadenersatz-Rechtsschutz (2.2.1),
• im Disziplinar- und Standes-Rechtsschutz (2.2.8),
• im Straf-Rechtsschutz (2.2.9),
• im Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz (2.2.10),
• bei Streitigkeiten aus Kauf- und Leasingverträgen über ein fabrikneues Kraftfahrzeug,
• im Beratungs-Rechtsschutz im Familien- und Erbrecht (2.2.11),
• im Opfer-Rechtsschutz (2.2.12)“
Telefonwartezeiten bei der Rechtsberatung
Wer sofort zu einem Rechtsproblem beraten werden möchte, der kann eine telefonische Rechtsberatung ohne Wartezeit in Anspruch nehmen. In der Regel ruft der Versicherte an, gibt seine Versichertenscheinnumer an und wird sofort verbunden. In einigen Fällen (z.B. zu kompliziertes oder seltenes Ereignis) kann es zu einem Rückruf durch den Rechtsanwalt kommen. Übernommen werden sämtliche Fragen, die unter anderem im Zusammenhang mit der Aufklärungspflicht, Schweigepflicht, den Pflichten gegenüber Kunden, Auftraggebern, Patienten und Mandatenten, der Dokumentationspflicht, der Berufsausübung, der beruflichen Werbung oder der Zusammenarbeit mit Dritten in Verbindung stehen. Das Mobiliar kann mit einer Haftpflicht versichert werden.