Inhaltsangabe
- 1 Berufshaftpflichtversicherung Was ist das
- 1.1 § 117 laut dejure.org/gesetze/VVG/117.html
- 1.2 Berufshaftpflicht Was ist das – Und was kostet das
- 1.3 Was ist die beste BU Versicherung laut DFSI
- 1.4 Die berufliche Haftpflichtversicherung- Was ist das im Vergleich
- 1.5 Online Rechner hilft bei der Entscheidung
- 1.6 Was am Ende wichtig istfür die Berufshaftpflichtversicherungen
- 1.7 Was wird versichert
Eine Berufshaftpflicht wird auch häufig als Betriebshaftpflicht vermittelt. Dabei sind Berufshaftpflichtversicherungen und Betriebshaftpflichtversicherungen sehr unterschiedlich. Beide sind eine Haftpflichtversicherung, die einen Schaden für das Unternehmen übernehmen. Die Kunden profitieren von dieser Haftpflicht, denn sie übernimmt Personen- und Sachschäden, sowie die Vermögensschäden, die daraus entstehen. Wir klären die Frage – Berufshaftpflicht Was ist das? und erläutern weiteres, was im Rahmen dieser Versicherung und beim Abschluss wichtig ist.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Berufshaftpflichtversicherung Was ist das
Eine Berufshaftpflicht, die auch oft als Betriebshaftpflicht bezeichnet wird, deckt die Schäden eines Unternehmens ab. Der Unterschied: Bei einer Berufshaftpflicht ist ausschließlich der Unternehmer selbst abgedeckt, bei einer Betriebshaftpflicht zusätzlich noch die Mitarbeiter und alle, die für das Unternehmen tätig sind. Im Rahmen einer Berufshaftpflicht ist gewöhnlich folgendes an Leistungen enthalten:
- Übernahme von Sach- und Personenschäden
- Abdeckung von daraus resultierenden Vermögensschäden
- Gesetzliche Vertretung und Abwehr von unberechtigten Schadensansprüchen
Die Berufshaftpflicht ist innerhalb von Deutschland bei vielen Berufen eine private Pflichtversicherung, die abgeschlossen werden muss, bevor man überhaupt die Lizenz zur Ausübung des Berufes bekommt. Dies ist beispielsweise bei Ärzten oder allgemein risikobehafteten Berufen so. Häufig wird zusätzlich eine bestimmte Versicherungssumme festgesetzt, die im Rahmen der Berufshaftpflicht abgedeckt sein muss. Die Frage was ist das klärt sich mittels Vergleich.
§ 117 laut dejure.org/gesetze/VVG/117.html
„Leistungspflicht gegenüber Dritten
(1) Ist der Versicherer von der Verpflichtung zur Leistung dem Versicherungsnehmer gegenüber ganz oder teilweise frei, so bleibt gleichwohl seine Verpflichtung in Ansehung des Dritten bestehen.
(2) 1Ein Umstand, der das Nichtbestehen oder die Beendigung des Versicherungsverhältnisses zur Folge hat, wirkt in Ansehung des Dritten erst mit dem Ablauf eines Monats, nachdem der Versicherer diesen Umstand der hierfür zuständigen Stelle angezeigt hat. 2Dies gilt auch, wenn das Versicherungsverhältnis durch Zeitablauf endet. 3Der Lauf der Frist beginnt nicht vor Beendigung des Versicherungsverhältnisses. 4Ein in den Sätzen 1 und 2 bezeichneter Umstand kann dem Dritten auch dann entgegengehalten werden, wenn vor dem Zeitpunkt des Schadensereignisses der hierfür zuständigen Stelle die Bestätigung einer entsprechend den Rechtsvorschriften abgeschlossenen neuen Versicherung zugegangen ist. 5Die vorstehenden Vorschriften dieses Absatzes gelten nicht, wenn eine zur Entgegennahme der Anzeige nach Satz 1 zuständige Stelle nicht bestimmt ist.“
Berufshaftpflicht Was ist das – Und was kostet das
Die Berufshaftpflicht gehört mit zu den Versicherungen, die nicht unbedingt günstig ausfallen. Je nach Branche verlangen Versicherer von ihren Kunden einen hohen Jahresbeitrag, bei anderen wiederum fällt er günstiger aus. Eine gute Übersicht zur Frage, was ist das als auch was kostet das erhält man in einem Vergleich, wie er häufig von Stiftung Warentest, Focus Money und weiteren Fachzeitschriften unternommen wird. Um sich einen eigenen Überblick zu verschaffen, ist es vor dem Abschluss immer empfehlenswert, zu klären was ist das und den Vergleich zu nutzen.
Was ist die beste BU Versicherung laut DFSI
Unternehmen | Tarifname | Versichererart | AVB-Bewertung | Netto-Prämie in EUR | Brutto-Prämie in EUR | Prämienbewertung | Finanzstärke Note | Gesamtbewertung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Allianz | Selbstständige BerufsunfähigkeitsPolice (OBUU) | Serviceversicherer | hervorragend | 81,82 | 101,01 | sehr gut | 1,00 | hervorragend |
Canada Life | Berufsunfähigkeitsschutz | Serviceversicherer | sehr gut | 65,38 | 65,38 | hervorragend | 1,00 | hervorragend |
Europa | EUROPA Berufsunfähigkeitsversicherung (E-BU) | Direktversicherer | hervorragend | 95,10 | 158,50 | gut | 1,00 | hervorragend |
Alte Leipziger | SecurAL (Tarif BV10) | Serviceversicherer | hervorragend | 85,71 | 109,89 | sehr gut | 1,25 | sehr gut |
AXA | ALVSBV | Serviceversicherer | sehr gut | 80,61 | 122,14 | sehr gut | 1,25 | sehr gut |
Barmenia | Barmenia SoloBU | Serviceversicherer | hervorragend | 78,52 | 112,18 | sehr gut | 2,00 | sehr gut |
Basler | Basler BerufsunfähigkeitsVersicherung BP, BPL, BPS | Serviceversicherer | sehr gut | 70,43 | 93,91 | hervorragend | 2,00 | sehr gut |
Condor | SBU C80 C81 | Serviceversicherer | hervorragend | 95,53 | 136,46 | gut | 1,00 | sehr gut |
Continentale | Continentale Premium BU (PBU) | Serviceversicherer | hervorragend | 102,35 | 176,16 | gut | 1,25 | sehr gut |
CosmosDirekt | Comfort-Schutz | Direktversicherer | gut | 76,81 | 194,09 | sehr gut | 1,00 | sehr gut |
Gothaer | Gothaer Berufsunfähigkeitsversicherung Premium | Serviceversicherer | sehr gut | 72,80 | 119,60 | sehr gut | 2,00 | sehr gut |
Hannoversche | Berufsunfähigkeitsversicherung (Kurzbezeichnung B1 bzw. B2 für den Tarif mit Familienrabatt) | Direktversicherer | gut | 70,67 | 91,18 | hervorragend | 1,00 | sehr gut |
HDI | EGO Top | Serviceversicherer | hervorragend | 78,46 | 104,61 | sehr gut | 1,75 | sehr gut |
InterRisk | SBV XL bzw. EcoPlan XL | Serviceversicherer | gut | 62,69 | 118,28 | hervorragend | 2,00 | sehr gut |
Neue Bayerische Beamten | BU PROTECT Komfort bzw. BU PROTECT young Komfort | Serviceversicherer | gut | 58,73 | 95,49 | hervorragend | 1,75 | sehr gut |
Neue Bayerische Beamten | BU PROTECT Komfort plus bzw. BU PROTECT young Komfort plus | Serviceversicherer | gut | 66,24 | 105,15 | hervorragend | 1,75 | sehr gut |
Neue Bayerische Beamten | BU PROTECT Prestige bzw. BU PROTECT young Prestige | Serviceversicherer | sehr gut | 79,83 | 115,69 | sehr gut | 1,75 | sehr gut |
Nürnberger | SBU2901C | Serviceversicherer | hervorragend | 69,62 | 102,38 | hervorragend | 1,75 | sehr gut |
Nürnberger | SDU2901C | Serviceversicherer | hervorragend | 70,96 | 104,36 | hervorragend | 1,75 | sehr gut |
R+V | R+V-BerufsunfähigkeitsPolice – Tarif BV | Serviceversicherer | sehr gut | 99,26 | 141,80 | gut | 1,00 | sehr gut |
Stuttgarter | BUV-PLUS Tarif 91 | Serviceversicherer | gut | 68,05 | 103,10 | hervorragend | 1,25 | sehr gut |
Swisslife | Swiss Life SBU, MetallRente.BU, KlinikRente.BU | Serviceversicherer | hervorragend | 83,05 | 129,77 | gut | 2,00 | sehr gut |
uniVersa | uniVersa ExklusivSBU (7403) | Serviceversicherer | sehr gut | 74,68 | 106,69 | hervorragend | 2,00 | sehr gut |
uniVersa | uniVersa PremiumSBU (7404) | Serviceversicherer | sehr gut | 86,18 | 114,90 | sehr gut | 2,00 | sehr gut |
Volkswohlbund | SBU | Serviceversicherer | hervorragend | 74,75 | 111,57 | sehr gut | 2,00 | sehr gut |
WWK | BioRisk BS08 Komfort NT | Serviceversicherer | hervorragend | 99,33 | 148,26 | gut | 1,00 | sehr gut |
Zurich | BerufsunfähigkeitsVorsorge | Serviceversicherer | sehr gut | 80,30 | 100,38 | sehr gut | 1,75 | sehr gut |
Die berufliche Haftpflichtversicherung- Was ist das im Vergleich
In einem Vergleich der Berufshaftpflicht erklärte die Stiftung Warentest nicht nur die Frage was ist das, sondern auch, welche Versicherungen sich besonders gut für einen Abschluss eignen. Die Berufshaftpflicht wurde zuletzt allerdings 2002 getestet und damals für den Berufsstand des Lehrers. Da es inzwischen so zahlreiche Anbieter gibt und hier je nach Branche ein anderer Preis resultiert, werden immer weniger Tests und Aufklärung zur Frage Was ist das? betrieben. Hier die Top-Ergebnisse für freiberufliche Lehrer im Single- und Familientarif:
Familientarif:
- 1. VHV (Basis) – 68,44 Euro
- 2. VHV (Klassik) – 78,88 Euro
- 3. Asstel (Plus) – 81,17 Euro
- 4. Asstel (Komfort) – 84,81 Euro
- 5. Plus – 89,38 Euro
Singletarife:
- 1. Asstel (Plus) – 56,41 Euro
- 2. Asstel (Komfort) – 58,43 Euro
- 3. Plus (Standard) – 63,39 Euro
- 4. VHV (Basis) – 63,80 Euro
- 5. Plus (Komfort) – 67,86 Euro
Ein positiver Aspekt von diesem Test ist die Angabe des jährlichen Beitrages, den der Kunde an die Versicherung entrichten muss. Allerdings muss man hierbei auch erwähnen, dass je nach Branche die Preise auch variieren können. Der Beruf des Lehrers ist beispielsweise nicht so risikobehaftet wie der eines Arztes. Bei dieser Berufsbranche wäre es beispielsweise sehr viel schwieriger, eine angemessene Berufshaftpflicht zu finden. Ein weiterer Anbieter inklusive Berater: Die Allianz.
Online Rechner hilft bei der Entscheidung
Er klärt zwar nicht die Frage was ist das, doch gibt er dem Interessenten die Möglichkeit, die Beiträge für den eigenen Bedarf auszurechnen. Die Rede ist hierbei von einem Online Rechner. Dieses praktische Tool fordert vom Interessenten nur die Eingabe einiger Informationen, die völlig anonym und privat behandelt werden und berechnet im Anschluss gleich, wie hoch die Prämie bei den jeweiligen Versicherungen ausfällt. Im Grunde ist dies ebenfalls ein guter Vergleich, da hierbei in den meisten Fällen gleich die Anbieter angegeben werden. Der Rechner ist in der Regel kostenlos.
Was am Ende wichtig istfür die Berufshaftpflichtversicherungen
Am Ende ist es wichtig, eine Berufshaftpflicht zu finden, die von sich selbst erklärt, was ist das und worauf kommt es an? Denn im Prinzip zeugt dies von einem guten Kundenservice, der sämtliche Fragen im Vorfeld klärt und dem Kunden die Sicherheit gibt, die er benötigt, um eine gute Versicherung abzuschließen. Es ist daher empfehlenswert, sich bei mehreren Versicherungen nach einer Berufshaftpflicht zu erkundigen. Wird man gut aufgeklärt bei der Frage was ist das und die Leistungen erweisen sich als optimal, entscheidet man sich für die beste Versicherung.
Was wird versichert
Die Berufshaftpflicht ist, wie die Betriebshaftpflicht, eine Haftpflichtversicherung, die Unternehmen bei einem Schaden schützt. Entscheidend ist, ob das Unternehmen Mitarbeiter beschäftigt oder nicht. Ist die Antwort Ja, ist eine Betriebshaftpflichtversicherung empfehlenswert, Kunden ohne Mitarbeiter schließen eine Berufshaftpflichtversicherung ab. Die Haftpflicht übernimmt Personen- und Sachschäden, sowie Vermögensschäden. Doch vorher sollte man die Frage Was ist das klären, um sich eingehend über diese Versicherung zu informieren.
Unsere Partner vergleichen >