Inhaltsangabe
- 1 Franke und Bornberg stellt die besten Betriebshaftpflichtversicherungen für alle Freien Berufe vor
- 2 Versicherung ist in Deutschland zum Teil Pflicht
- 3 DFSI vergleicht die besten BU Versicherer für Selbstständige
- 4 Berufshaftpflicht vs. Betriebshaftpflichtversicherung
- 5 Die Kosten für die Haftpflicht und Privathaftpflicht
- 6 Aktueller Vergleichsbericht der Stiftung Warentest
- 7 Online Vergleichsrechner für Berechnungen nutzen
- 8 Warum es Mediziner vergeichsweise nicht immer einfach haben
- 9 Private Haftpflichtversicherung reicht laut Vergleichsanalyse oftmals nicht aus
- 10 Für jeden Freiberufler und Selbständigen empfehlenswert
- 11 Berufshaftpflichtversicherungen Vergleichsberichte
Es gibt diverse Vergleiche im Bereich der Berufshaftpflichtversicherungen. So vergleichen Verbraucherinstitute wie die Stiftung Warentest, Ökotest, Focus Money und Co. die Angebote auf dem Gebiet der Berufshaftpflichtversicherung. Die Tarife werden jedoch immer nur anhand von Modellfällen verglichen. Der persönliche Bedarf kann ein ganz anderer sein. Auch hier bieten wir Ihnen den individuellen Vergleich.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Warum eine Berufshaftpflicht sinnvoll istDie Berufshaftpflichtversicherung ist für jeden Freiberufler oder Selbständigen ein essentieller Bestandteil der Absicherungen, da sie im Falle von Schäden geradesteht. Wer selbständig ist oder Freiberufler, geht mit der Ausübung der Tätigkeiten ein großes Risiko ein. Im Falle eines Schadens muss man die hierfür aufkommenden Kosten übernehmen, was jedoch nicht immer aus der eigenen Tasche möglich ist. Daher bietet die Berufshaftpflichtversicherung die folgenden Leistungen zur Absicherung:
- Übernahme von Sach- und Personenschäden
- daraus resultierende Vermögensschäden
- Überprüfung der Ansprüche und gegebenenfalls Abwehr von diesen
- wenn nötig auch vor Gericht
Wichtig ist, dass die Versicherung grundsätzlich auch die Überprüfung der Ansprüche mit übernimmt, da man selbst schlecht beurteilen kann, ob diese gerechtfertigt sind. So entsteht ein optimaler Versicherungsschutz, der den Freiberuflern und Selbständigen den Rücken freihält. Ein Vergleich ist empfehlenswert.
Franke und Bornberg stellt die besten Betriebshaftpflichtversicherungen für alle Freien Berufe vor
Tarif | Ratingnote | Note |
---|---|---|
Allianz Versicherungs-AG
Betriebshaftpflicht für Handel, Handwerk, Gewerbe und freie Berufe, Stand 07.2018
|
||
Hamburger Feuerkasse Versicherungs-AG
ABF FirmenPlus Haftpflicht, Stand 06.2020
|
||
Provinzial Nord Brandkasse AG
ABF FirmenPlus Haftpflicht, Stand 06.2020
|
||
Versicherungskammer Bayern Versicherungs-AG
Haftpflicht für freie Berufe – Optimal, Stand 02.2018
|
||
Versicherungskammer Bayern Versicherungs-AG
Haftpflichtversicherung für Hundeschule und Hundedressur – Optimal, Stand 02.2018
|
||
VHV Versicherungen
Firmenprotect 2018, Stand 09.2017
|
||
Westfälische Provinzial Versicherung Aktiengesellschaft
ABF FirmenPlus Haftpflicht, Stand 06.2020
|
||
Generali Deutschland Versicherung AG
Haftpflichtversicherung für freie Berufe, Stand 10.2019
|
||
ADCURI GmbH (Barmenia)
Gewerbe-Haftpflichtversicherung, Stand 05.2019
|
||
Dialog Versicherung AG
Haftpflichtversicherung für Fleischbeschauer, Stand 07.2019
|
||
Dialog Versicherung AG
Haftpflichtversicherung für freie Berufe, Stand 07.2019
|
||
Versicherungskammer Bayern Versicherungs-AG
Haftpflicht für freie Berufe – Kompakt, Stand 02.2018
|
||
Versicherungskammer Bayern Versicherungs-AG
Haftpflichtversicherung für Hundeschule und Hundedressur – Kompakt, Stand 02.2018
|
||
SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG
Haftpflichtversicherung für freie Berufe, Stand 09.2014
|
||
SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG
Haftpflichtversicherung für sonstige Betriebe Top, Stand 09.2014
|
||
AXA Versicherung AG
Profi-Schutz für Schausteller, Schaustellereinrichtungen, Go-Cart-, Indoor-Cart-Bahnen, Stand 09.2017
|
||
INTER Allgemeine Versicherung AG
INTER GewerbeSchutz für Bildberichterstatter, Fotografen, Journalisten, Kameramänner -Premium-, Stand 02.2019
|
||
INTER Allgemeine Versicherung AG
INTER GewerbeSchutz für Detektive -Premium-, Stand 02.2019
|
||
INTER Allgemeine Versicherung AG
INTER GewerbeSchutz für Dolmetscher -Premium-, Stand 02.2019
|
||
INTER Allgemeine Versicherung AG
INTER GewerbeSchutz für Fotomodels, Profisportler -Premium-, Stand 02.2019
|
||
AXA Versicherung AG
Profi-Schutz für Bootsvermietungen, Bootshäuser, Segelschulen, Stand 09.2017
|
||
AXA Versicherung AG
Profi-Schutz für Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Stand 09.2017
|
||
AXA Versicherung AG
Profi-Schutz für Gefahrgutbeauftragte, Stand 09.2017
|
||
AXA Versicherung AG
Profi-Schutz für Handel, Handwerk, Dienstleister und freie Berufe, Stand 09.2017
|
||
AXA Versicherung AG
Profi-Schutz für Kraftfahrzeugsachverständige, Stand 09.2017
|
||
AXA Versicherung AG
Profi-Schutz für Reitschulen, Reiterhöfe, Reitställe, Stand 09.2017
|
||
AXA Versicherung AG
Profi-Schutz für Sport- und Fitneßcenter, Stand 09.2017
|
||
AXA Versicherung AG
Profi-Schutz für Bildungseinrichtungen, Stand 09.2017
|
||
Dialog Versicherung AG
Haftpflichtversicherung für freischaffende Ingenieure/Architekten, Stand 07.2019
|
||
INTER Allgemeine Versicherung AG
INTER GewerbeSchutz für Bildberichterstatter, Fotografen, Journalisten, Kameramänner -Exklusiv-, Stand 02.2019
|
||
INTER Allgemeine Versicherung AG
INTER GewerbeSchutz für Detektive -Exklusiv-, Stand 02.2019
|
||
INTER Allgemeine Versicherung AG
INTER GewerbeSchutz für Dolmetscher -Exklusiv-, Stand 02.2019
|
||
INTER Allgemeine Versicherung AG
INTER GewerbeSchutz für Fotomodels, Profisportler -Exklusiv-, Stand 02.2019
|
||
Die Haftpflichtkasse VVaG
Haftpflichtversicherung für Tierpflege / Tierbetreuungsberufe, Stand 01.2019
|
||
Die Haftpflichtkasse VVaG
Spezial-Haftpflichtversicherung für Büro- und Handelsbetriebe, Stand 01.2019
|
||
HISCOX
Professions by Hiscox, Stand 01.2019
|
||
Die Haftpflichtkasse VVaG
Spezial-Haftpflichtversicherung für Private Bildungseinrichtungen, Stand 01.2019
|
||
R+V Allgemeine Versicherung AG
Globalpolice Plus, Stand 07.2016
|
||
R+V Allgemeine Versicherung AG
Globalpolice, Stand 07.2016
|
||
Westfälische Provinzial Versicherung Aktiengesellschaft
ABL Agrar Plus Haftpflicht für Reitlehrer, Stand 02.2015
|
||
Zurich Insurance plc.
Firmen HaftpflichtSchutz-Police, Stand 07.2017
|
||
LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a. G.
Haftpflichtversicherung für Gewerbe-Plus, Stand 10.2017
|
||
ERGO Versicherung AG
Haftpflichtversicherung für Bürobetriebe (BUR 2012), Stand 07.2017
|
||
Markel Insurance SE
Pro Dienstleister, Stand 10.2018
|
||
SIGNAL IDUNA Allgemeine Versicherung AG
Haftpflichtversicherung für Betriebe, Stand 08.2016
|
||
NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG
ProfiLine für Sachverständige und Schätzer des Kfz- und Maschinenwesens, Stand 09.2019
|
||
LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a. G.
Haftpflichtversicherung für Genossenschaften, Stand 10.2017
|
||
LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a. G.
Haftpflichtversicherung für Schulbetriebe/Unterrichtswesen, Stand 10.2017
|
||
LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a. G.
Haftpflichtversicherung für Bürobetriebe (ohne Produkthaftpflicht), Stand 10.2017
|
||
NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG
ProfiLine für Apotheken, Stand 09.2019
|
||
R+V Allgemeine Versicherung AG
Kompaktpolice für Bürobetriebe und freie Berufe, Stand 07.2017
|
||
Westfälische Provinzial Versicherung Aktiengesellschaft
Haftpflichtversicherung für Architekten und Ingenieure, Stand 02.2015
|
||
NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG
ProfiLine für Heilpraktiker, Stand 09.2019
|
||
NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG
ProfiLine für freiberuflich tätige Ärzte und Zahnärzte, Stand 09.2019
|
||
NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG
ProfiLine für gelegentlich außerdienstliche Tätigkeiten von Ärzten, Stand 09.2019
|
||
NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG
ProfiLine für Medizinstudenten, Stand 09.2019
|
||
NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG
ProfiLine für Reitlehrer, Stand 09.2019
|
Versicherung ist in Deutschland zum Teil Pflicht
Innerhalb von Deutschland ist der Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung für manche Berufe Pflicht. Dies kommt vor allem immer dann im Einsatz, wenn ein besonders hohes Risiko gegeben ist, was beispielsweise bei Heilberufen und Medizinern der Fall ist, aber auch bei Berufen, in denen viel Geld im Spiel ist. Ingenieure, Architekten und Rechtsanwälte dürfen ohne den Abschluss ihren Beruf überhaupt nicht ausüben. Geknüpft wird diese Pflicht häufig an eine festgelegte Versicherungssumme, die in der Berufshaftpflichtversicherung integriert sein muss.
DFSI vergleicht die besten BU Versicherer für Selbstständige
Unternehmen | Tarifname | Versichererart | AVB-Bewertung | Netto-Prämie in EUR | Brutto-Prämie in EUR | Prämienbewertung | Finanzstärke Note | Gesamtbewertung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Canada Life | Berufsunfähigkeitsschutz | Serviceversicherer | sehr gut | 116,98 | 116,98 | sehr gut | 1,00 | hervorragend |
Continentale | Continentale Premium BU (PBU) | Serviceversicherer | hervorragend | 103,36 | 177,92 | sehr gut | 1,25 | hervorragend |
Europa | EUROPA Berufsunfähigkeitsversicherung (E-BU) | Direktversicherer | hervorragend | 96,47 | 160,79 | hervorragend | 1,00 | hervorragend |
HDI | EGO Top | Serviceversicherer | hervorragend | 100,28 | 133,71 | hervorragend | 1,75 | hervorragend |
Allianz | Selbstständige BerufsunfähigkeitsPolice (OBUU) | Serviceversicherer | hervorragend | 131,37 | 162,19 | gut | 1,00 | sehr gut |
Alte Leipziger | SecurAL (Tarif BV10) | Serviceversicherer | hervorragend | 119,63 | 153,38 | sehr gut | 1,25 | sehr gut |
AXA | ALVSBV | Serviceversicherer | sehr gut | 100,64 | 152,49 | hervorragend | 1,25 | sehr gut |
Basler | Basler BerufsunfähigkeitsVersicherung BP, BPL, BPS | Serviceversicherer | sehr gut | 118,29 | 157,72 | sehr gut | 2,00 | sehr gut |
Condor | SBU C80 C81 | Serviceversicherer | hervorragend | 187,72 | 268,17 | befriedigend | 1,00 | sehr gut |
Hannoversche | Berufsunfähigkeitsversicherung (Kurzbezeichnung B1 bzw. B2 für den Tarif mit Familienrabatt) | Direktversicherer | gut | 113,68 | 146,68 | hervorragend | 1,00 | sehr gut |
InterRisk | SBV XL bzw. EcoPlan XL | Serviceversicherer | gut | 80,41 | 151,71 | hervorragend | 2,00 | sehr gut |
Stuttgarter | BUV-PLUS Tarif 91 | Serviceversicherer | gut | 105,67 | 160,11 | sehr gut | 1,25 | sehr gut |
Swisslife | Swiss Life SBU, MetallRente.BU, KlinikRente.BU | Serviceversicherer | hervorragend | 105,02 | 164,09 | sehr gut | 2,00 | sehr gut |
Volkswohlbund | SBU | Serviceversicherer | hervorragend | 116,65 | 174,11 | gut | 2,00 | sehr gut |
WWK | BioRisk BS08 Komfort NT | Serviceversicherer | hervorragend | 126,94 | 189,47 | gut | 1,00 | sehr gut |
Berufshaftpflicht vs. Betriebshaftpflichtversicherung
Die Berufshaftpflichtversicherung wird von vielen Anbietern auch als Betriebshaftpflichtversicherung bezeichnet. Die Leistungen innerhalb der beiden Policen decken sich ungefähr, weichen jedoch in einem bedeutenden Punkt erheblich ab: Als Einzelunternehmer ist es sinnvoll, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen, die Betriebshaftpflichtversicherung lohnt nur dann, wenn auch Mitarbeiter versichert werden müssen, die für das eigene Unternehmen tätig sind. Dies ist häufig in Arztpraxen oder bei Architektenbüros der Fall.
Die Kosten für die Haftpflicht und Privathaftpflicht
Die Kosten für eine Berufshaftpflichtversicherung fallen immer unterschiedlich aus und sind hauptsächlich davon abhängig, welcher Risikogruppe der Versicherte angehört. Die Versicherungen machen hierbei erhebliche Unterschiede, was die Risiken im Zuge der Ausübung der Tätigkeit angeht. So werden beispielsweise Mediziner immer weniger versichert und es gibt nur noch wenige Anbieter, die eine spezielle Ärztehaftpflicht anbieten. Ein Vergleich zur Orientierung ist daher unbedingt zu empfehlen, um sich einen guten Überblick zu verschaffen.
Aktueller Vergleichsbericht der Stiftung Warentest
Es ist zwar bereits eine Weile her, dass die Stiftung Warentest zur Berufshaftpflichtversicherung einen Vergleich unternommen hat, hauptsächlich stellte der Vergleich auch die Tätigkeit des Lehrers in den Fokus. Im Vergleich wurden hauptsächlich die Preise für Familien- und Singletarife überprüft, doch waren sowohl Lehrer im öffentlichen Dienst als auch freiberuflich Tätige getestet worden. Hier die jeweiligen Top-Tarife im Vergleich, inklusive Jahresbeitrag für die Berufshaftpflichtversicherung.
Im Bereich der Privathaftpflichtversicherung schneiden die Interrisk, die AXA und die Asstel sehr gut in der Vergleichsanalyse ab.
Generell gestaltet es sich schwierig, einen guten Vergleich zur Berufshaftpflichtversicherung zu finden, vor allem, weil die Bestandteile und Preise so unterschiedlich sind. Es empfiehlt sich daher, diesen Vergleich der Berufshaftpflichtversicherung als Orientierung zu nutzen, dann aber für sich selbst einen weiteren Vergleich zu unternehmen, den man mittels einem Online Rechner vollziehen kann.
Online Vergleichsrechner für Berechnungen nutzen
Wer wissen will, wie hoch die Berufshaftpflichtversicherung für ihn selbst ausfällt, kann einen Online Rechner als Vergleich nutzen, der online kostenlos zur Nutzung angeboten wird. Mit diesem ist es möglich, schnell einen Überblick zu erhalten und kann sich somit weiter nach dem passenden Versicherungsportfolio umsehen. Der Rechner fordert nur die Eingabe von ein paar Daten, die anonym behandelt werden und zum Ergebnis führen. Wichtig ist, dass man beim Vergleich auch die Branche eingeben kann. Zu finden ist der Rechner bei Versicherungen als auch Fachzeitschriften.
Unsere Partner vergleichen >
Warum es Mediziner vergeichsweise nicht immer einfach haben
Besonders bei medizinischen Berufen machen viele Versicherer Unterschiede und versichern die Antragsteller nicht. Dies rührt vor allem daher, weil diese Berufe sehr riskant sind und im Vergleich zu anderen Berufen auch häufiger mit Schäden verbunden sind. Ähnliches gilt für Rechtsanwälte oder Finanzberater. Denn sie stehen ihren Klienten beratend gegenüber und können eventuell falsche Informationen vermitteln. Für einen solchen Fall ist die Berufshaftpflichtversicherung zwar empfehlenswert, es ist jedoch schwer, einen Versicherer zu finden.
Private Haftpflichtversicherung reicht laut Vergleichsanalyse oftmals nicht aus
In der Regel ist die private Haftpflichtversicherung zwar ähnlich aufgebaut wie die Berufshaftpflichtversicherung, übernimmt im Vergleich aber keinerlei Schadensbegleichungen, wenn diese entstehen, sofern man seinen Berufs ausübt. Zudem ist man über die private Haftpflichtversicherung unterversichert, da die Berufshaftpflichtversicherung in der Regel an diverse festgelegte Summen geknüpft ist, an die sich der Versicherte halten muss, sofern sie beispielsweise gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Privathaftpflicht zur Rate zu ziehen empfiehlt sich entsprechend nicht.
Für jeden Freiberufler und Selbständigen empfehlenswert
Die Gewerbeversicherung ist zwar generell eine der teureren Versicherungen, doch zahlt sich der Abschluss der Berufshaftpflicht im Vergleich für Freiberufler und Selbständige aus. Im Lauf der Jahre kann es zu erheblichen Schäden kommen, sofern man einen Fehler macht, welchen die Versicherung ohne Weiteres übernimmt. Übrigens: Schließt man die Berufshaftpflichtversicherung nicht ab, obwohl sie gesetzlich vorgeschrieben ist, wird dem Ausübenden die Lizenz zur Ausübung des Berufes entzogen, wenn es zu einem Schaden kommt und keine Versicherung besteht. Eine Haftung nur bei Vermögensschäden sichert auch einer Vermögensschadenhaftpflicht.
Berufshaftpflichtversicherungen Vergleichsberichte
Die Berufshaftpflicht entspricht einer Privathaftpflicht, die man für die Ausübung von seinem Beruf als Freiberufler abschließt. Sie schützt den Unternehmer bei Schäden und überprüft ebenso, ob die Ansprüche gerechtfertigt sind. Neben der Berufshaftpflichtversicherung gibt es auch die Betriebshaftpflicht, die eine Haftpflicht für größere Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern darstellt. Der Testsieger ist im Vergleich nicht immer ausschlaggebend, doch liefert dieser einen guten Überblick zum Angebot auf dem Markt und hilft bei der Orientierung.
Unsere Partner vergleichen >